Publikationen
Gregor Ruh hat im Lehrgang zum Schweizerischen Arbeitsrecht alle relevanten Themen eingehend und unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und Lehrmeinungen behandelt, in verständlicher Sprache geschrieben und wo nötig mit Beispielen veranschaulicht.
Das Buch (Ringordner) wird jährlich mit Nachführungsblättern auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht
Das schweizerische Arbeitsrecht, Buch 281 S.

Dieses Buch behandelt alle wesentlichen und relevanten Themen des Arbeitsrechts in umfassender, vertiefter und dennoch verständlicher Sprache. Das Buch ist ein ideales Nachschlagewerk für die Praktiker und ebenso ein hervorragendes Lehrmittel für all jene, die das Arbeitsrecht studieren und verstehen müssen (empfohlen für die Ausbildung zu Personalfachleuten mit eidg. Fachausweis).
Das Buch (Ringordner) wird jährlich mit Nachführungsblättern auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht.
Kapitelübersicht
Kapitel l
Rechtsquellen – Rangordnung –Vertragstypen
Kapitel ll
Der Gesamtarbeitsvertrag
Kapitel lll
Die Pflichten des Arbeitnehmers
Kapitel lV
Die Pflichten des Arbeitgebers
Kapitel V
Arbeits- und Ruhezeit
Kapitel Vl
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Kapitel Vll
Das Gleichstellungsgesetz
Kapitel Vlll
Schwangerschaft / Niederkunft- Vaterschaftsurlaub
Kapitel IX
Ferien
Kapitel X
Lohnfortzahlung bei Arbeitsverhinderung
Kapitel XI
Beendigung des Arbeitsverhältnisses – Kündigungsschutz
Kapitel XII
Die fristlose Vertragsauflösung
Kapitel XIII
Die Abgangsentschädigung
Kapitel XIV
Das Konkurrenzverbot
Kapitel XV
Rechtspflege
Kapitel XVI
Bundesgesetz gegen Schwarzarbeit
Kapitel XVII
Betreuungsurlaub