3-tägiges Intensivseminar zum Schweizerischen Arbeitsrecht
Programm
1. Tag:
- Die Rechtsquellen im Arbeitsrecht
- Die verschiedenen Arbeitsvertragstypen
- Der Gesamtarbeitsvertrag und seine Wirkung auf das Einzelarbeitsvertragsverhältnis
- Die Pflichten des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
- Persönlichkeitsschutz und Datenschutz
- Gleichstellungsgesetz
- Ferien (Ferienlohn, Ferienkürzung)
2. Tag:
- Arbeitsgesetzliche Vorschriften betreffend Arbeits- und Ruhezeiten (Pikettdienst, Überstunden – Überzeiten, Nachtarbeit, Sonntagsarbeit)
- Lohnfortzahlung bei Arbeitsverhinderungen
- Schwangerschaft und Niederkunft
- Vaterschaftsurlaub - Betreuungsurlaub
- Adoptionsurlaub
3. Tag:
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses (Kündigung, Fristlose Vertragsauflösung, Auflösungsvereinbarung, Ablauf befristeter Vertrag)
- Der zeitliche Kündigungsschutz
- Der sachliche Kündigungsschutz
- Konkurrenzverbot
- Mitwirkungsrechte
- Die rechtlichen Pflichten bei Arbeitsvertragsende (Arbeitszeugnis, Referenzauskünfte, Informationspflichten)
Kursleiter
Gregor Ruh, Jurist, Spezialist für arbeitsrechtliche Fragen, Inhaber Büro für Arbeitsrecht
Teilnehmerkreis
Alle, die im Personalbereich tätig sind, sich mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen befassen müssen und den Durchblick im Arbeitsrecht gewinnen wollen. Aber auch ideal für Geschäftsführer KMU, Treuhänder, Unternehmer etc.
Dauer
3 Tage
Jeweils 09.00 – 17.00 Uhr
Daten
Dienstag, 20. August 2024
Mittwoch, 28. August 2024
Donnerstag, 5. September 2024
Ort
Hotel Arte, Riggenbachstrasse, Olten
Kosten
Fr. 1'950.– inkl. umfassende Seminarunterlagen, Pausenerfrischung, Mittagessen und Getränke